Kommunikatorin & Sloganmaschine.*
Hi.
Ich bin
Cathi Bruns.
…und „work is not a job“ ist nicht nur ein Spruch, sondern mein persönlicher Deal mit der Arbeit.
Kreative Unternehmerin.
Pragmatische Vollzeit-Optimistin.
Faible für Freiheit.
„Arbeit ist mein Hobby“
Ich bin aus Neugier Unternehmerin, aus Versehen Buchautorin und arbeite mit kleinen und großen Unternehmen an Positionierung, Formaten und Marke. Wenn ich nicht kreativ in meinem Studio arbeite, streite ich für eine moderne Politik, die Selbstständigkeit, Freelancing und alle, die gründen wollen, nicht ausbremst.
Ich beschäftige mich mit Themen rund um „neue Arbeit“ und neues Unternehmertum, insbesondere im Hinblick auf sozial- und wirtschaftspolitische Entwicklungen. Meine Meinungsbeiträge erscheinen in Leitmedien wie Welt am Sonntag, der Wirtschaftswoche oder auf welt.de.
Als Kreative arbeite ich überall dort, wo es darauf ankommt: Mit Gründer/innen, mit Unternehmensentscheidern, mit Initiativen und Verbänden, mit Medien oder auch im Spannungsfeld zur Politik.
Ich liebe Kommunikation. Ich liebe Gestaltung. Und ich helfe dabei, dass sich unternehmerische Substanz in Sprache, Botschaft, Auftritt und Marke übersetzt.
Zu meinen Kunden gehören Startups, Scaleups, Softwarekonzerne genauso wie Freiberufler und Verbände.
Ich freue mich über spannende Anfragen um Markenaufbau, Unternehmensentwicklung und Kommunikationsprojekte strategisch und gestalterisch zu begleiten.
Unternehmertum, aber anders.
Solo statt Startup. New work statt nur new office.
workisnotajob…
…begann 2009 als Blog, wurde 2010 zum 1-frau design studio und war Startrampe & Katalysator für meine heutige Freiberuflichkeit und unternehmerischen Projekte.
Happy New Monday | Seit 2017 - Kreativ Studio & partner in crime
Kreativdirektion, Marken- und Formatentwicklung, Strategie, Positionierung, Konzept, Text & Gestaltung für Selbstständige und Unternehmen, für Macher und Marken
Als freie Kreativdirektorin und Konzepterin im eigenen Studio „Happy New Monday“ begleite ich ambitionierte Selbstständige und Unternehmensentscheider in der kreativen Unternehmens(weiter)entwicklung. Ich baue starke Marken, Kommunikationsstrategien, frische Formate und kümmere mich sowohl als Ideengeberin als auch operativ um alle kreativen Elemente des Projekts.
Konzeption, Kreation und Realisierung ohne das übliche Consulting-Blabla. Mir ist wichtig: Happy New Monday ist nicht nur Beratung, sondern Verwirklichung.
Freie Autorin und Publizistin
4.Mio+ Briefing
Mein Projekt 4.Mio+ ist ein Briefing- und Debatten-Format das als Newsletter erscheint, um selbstständige Arbeit sichtbar und in die gesellschaftliche und politische Debatte zu inkludieren.
Selbstständigkeit wird in der öffentlichen Kommunikation und im politischen Verständnis häufig vernachlässigt. Daher nehme ich in meinem Briefing aktuelle Themen auf und treibe die Zuständigen mit Vorschlägen. Durch Gespräche, publizistische Arbeit und Öffentlichkeit.
Seit über 15 Jahren engagiere ich mich frei für faire Rahmenbedingungen, baue Brücken zu Politik und Medien und werde inzwischen als Expertin aus der Praxis geschätzt.
Ich möchte einen umfassenden Beitrag dazu leisten, dass selbstständige Leistung sichtbarer, und freie Arbeit normalisiert wird.
Selbstständigkeit braucht Verstärkung. Hier geht’s zum Abo.
Bücher und Texte
Work is not a Job. Was Arbeit ist, entscheidest du! 2013, Campus
Frei sein statt frei haben. Mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbstständigkeit. 2015, Campus
Ob Interviews, Podcasts, öffentliche Termine oder mit Meinungsbeiträgen: Um Selbstständigkeit sichtbarer zu machen, steuere ich in unregelmäßigen Abständen Beiträge in verschiedener Medienformaten bei, schreibe einen viel gelesenen Newsletter und bin in den sozialen Medien aktiv.
Meine Texte über Arbeit, Mittelstandspolitik und neue Selbstständigkeit veröffentliche ich regelmäßig in meinem eigenen Newsletter 4.Mio+ oder unregelmäßig als Gastkommentare in verschiedenen Leitmedien.
Ausgewählte Gastbeiträge
-
„Die neue Regierung will Selbstständige mit einer Rentenpflicht bevormunden – das ist unangemessen“
Wirtschaftswoche · 19. Apr. 2025 (online)
„Wo bleibt die Revolution im Angestelltenland?“
Wirtschaftswoche · 7. Apr. 2024 (online)
„Elterngelddebatte? Warum Selbstständige darüber nur den Kopf schütteln können.“
Wirtschaftswoche · 14. Juli 2023 (Print und Online)
„Scholz will sich unterhaken – und hakt die Selbstständigen ab.“
Wirtschaftswoche · 10. Sept. 2022 (online)
-
„Ohne Unternehmer geht es nicht“
Welt am Sonntag und welt.de, 27. Okt. 2024
„Es ist nicht die Arbeit, die uns fertigmacht, sondern die Fremdbestimmung“
12. März. 2023
-
„Die vergessenen Selbstständigen“
19. Feb. 2025 (online) Zusammen mit Isabella Pfaff
„Deutschland ist kein guter Ort für Selbstständige“
24. Juni 2023 (online)
„Was wir von Migranten lernen können“
9. Feb. 2023 (online)
„Was Selbständige von der Ampel erwarten“
22. Okt. 2021 (online)
-
Zeit Spezial (01/2021). Auch erschienen auf Zeit online · 3. Apr. 2021
Keynotes, Panels, Podcasts
Meine Arbeit und Ansatz bringen mich gelegentlich auf Konferenzen, Kongresse oder auch als Gast auf interne Veranstaltungen. Wenn Sie/du mich auf einen Termin hinweisen oder als Speakerin dabei haben möchten, freue ich mich, die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu besprechen.
„Cathi Bruns ist der Seismograph für alles, was in Deutschland die Selbstständigkeit betrifft“
Ausgewählte Termine, Presse und Veröffentlichungen gibt es hier zu sehen.